
Die Lebenshilfe Salzburg unterstützt Menschen mit Beeinträchtigungen an 80 Standorten im Bundesland bei einer möglichst selbstbestimmten Lebensführung.
Ab Juni/Juli 2023 suchen wir eine*n Mitarbeiter*in für das
Aufnahme- und Austrittsmanagement für die Bereiche Wohnen und Arbeiten mit einem Beschäftigungsausmaß von 60 % (ca. 22,5 h/Woche).
Worum geht´s?
- Sie sind erste Ansprechperson in der Lebenshilfe für Interessent*innen und beraten und informieren diese über unsere Arbeits- und Wohnangebote.
- Sie koordinieren den Anmeldeprozess mit allen Beteiligten (Angehörige, Regionalleitung, Einrichtung, Behörden…) und informieren dann die Beteiligten über die Entscheidung.
- Bei geplanten Aufnahmen bereiten Sie individuelle Aufnahmekonferenzen vor und moderieren diese gemeinsam mit unserem auf „Persönlichen Zukunftsplanung“ spezialisierten Coachingteam.
- Sie kennen und vernetzen sich mit anderen Träger*innen in den umliegenden Regionen und können auch Auskunft über deren Angebot in der Teilhabe-/Behindertenhilfe geben.
- Bei verschiedensten Systempartner*innen der Teilhabe-/Behindertenhilfe informieren Sie über die Angebote der Lebenshilfe Salzburg
Was bringen Sie dafür mit?
- Eine abgeschlossene Hochschul- oder Fachhochschulausbildung zum/zur Diplomsozialarbeiter*in, Diplomsozialpädagogen/-pädagogin oder eine ähnliche Qualifikation
- Eine wertschätzende Haltung gegenüber Menschen mit Behinderungen und eine personenzentrierte Denkweise
- Erfahrung im psychosozialen Bereich und gute Kenntnisse der Teilhabe-/Behindertenhilfe
- Freude an und Begabung zu empathischer Kommunikation
- Organisatorische Kompetenz für die Vermittlung zwischen Angehörigen, Einrichtungen und Behörden und die Fähigkeit zum Aufbau eines breiten Netzwerkes.
- Erfahrung/Ausbildung in Mediation, Konfliktmanagement oder Case Management sind von Vorteil
- Bereitschaft zu Dienstfahrten im Bundesland Salzburg
Was können wir Ihnen bieten?
- Ein interessantes, vielfältiges Aufgabengebiet mit eigenem Verantwortungsbereich in einer krisensicheren Social-Profit-Organisation
- Flexible, selbst einteilbare Arbeitszeiten
- Sie werden Teil einer mehrfach preisgekrönten Organisation für soziale Innovation
- Nachhaltigkeit und Betriebliche Gesundheitsförderung sind wichtige Eckpfeiler unserer Organisationskultur
- Verschiedene Fortbildungsmöglichkeiten
- Einen gut begleiteten Onboardingprozess
- Und last but not least ein angenehmes Arbeiten in einem von Wertschätzung geprägten Betriebsklima
Das laut SWÖ-Kollektivvertrag gebührende Mindestgehalt beträgt in Verwendungsgruppe 8 Euro 2.874,10 brutto monatlich auf Basis Vollzeit (= 37 h/Wo). Das tatsächliche Entgelt ist abhängig von Ihren Vordienstzeiten.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung einlangend bis 14. April 2023 an:
personal@lebenshilfe-salzburg.at
Kontakt und Rückfragen:
Mag.a Tina Dobler
Personalmarketing und Akquise
Lebenshilfe Salzburg gGmbH
Nonntaler Haupstraße 55
5020 Salzburg
Tel. 0662/820984-46