Trainee im Bereich Einkauf (m/w)


Trainee im Bereich Einkauf (m/w)
Die Liebherr-Werk Bischofshofen GmbH verantwortet als Teil der internationalen Firmengruppe Liebherr die Entwicklung, Produktion und den weltweiten Vertrieb der Liebherr-Radlader. Zudem ist sie für den Vertrieb und Service aller Liebherr-Baumaschinen in Österreich zuständig.
Bischofshofen
Das sind Ihre Aufgaben
- 2-jähriges „training on the job“ in vier Liebherr Produktionsstandorten in Österreich, Deutschland und Frankreich
- Einbindung ins Tagesgeschäft und aktive Mitarbeit bei einkaufsrelevanten Aufgaben, wie z. B. Kostenoptimierung und Lieferantenverhandlungen
- Unterstützung bei der Umsetzung von Einkaufs- und Materialgruppenstrategien
- Mitarbeit und Übernahme von Einkaufsprojekten
- Abstimmung mit abteilungsübergreifenden Schnittstellen, z.B. Konstruktion
- Zusammenarbeit mit den außereuropäischen Standorten in China, ggf. auch Brasilien und Russland
Das bringen Sie mit
- Technische Ausbildung (HTL/TU/FH) mit Schwerpunkt Maschinenbau, Elektronik, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen o.ä.
- Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse bzw. Bereitschaft zur Erlangung dieser
- Fließend Englisch in Wort und Schrift, weitere Fremdsprache von Vorteil
- Begeisterung für Technik
- Mobilität und internationale Reisebereitschaft
- Hohe Einsatzbereitschaft, Team- und Kommunikationsfähigkeit
Das bieten wir Ihnen
Sie sind auf der Suche nach einem Berufseinstieg? Die Firmengruppe Liebherr unterstützt Sie durch zielgerichtetes Training on the Job beim Aufbau von praktischem Know-how für Ihre Zielposition im Bereich Einkauf. Es erwarten Sie eine individuelle Betreuung und Programmgestaltung, von Beginn an verantwortungsvolle Projekte sowie vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Werden Sie Teil unseres starken Teams.
Das Einstiegsgehalt für diese Stelle beträgt je nach Qualifikation € 38.700,00 brutto p.a. (HTL) bzw. € 43.300,00 brutto p.a. (FH/Uni).
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Valerie Hofer unter: +43 50809 11540.