Zum Hauptinhalt springen

Mitarbeiter*in HR Abteilung Human Resources / Personalabteilung

In der Abteilung Human Resources / Personalabteilung gelangt die Stelle e. Mitarbeiter*in HR gemäß Angestelltengesetz, Verwendungsgruppe IIIb des Kollektivvertrages der Universitäten zur Besetzung. Das monatliche Mindestgehalt für diese Verwendung beträgt € 2.958,90 brutto (14x jährlich) und kann sich eventuell auf Basis der kollektivvertraglichen Vorschriften durch die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen erhöhen.

  • Vorgesehener Dienstantritt: ehestmöglich
  • Beschäftigungsdauer: bis 31.12.2025 mit Option auf Entfristung
  • Beschäftigungsausmaß in Wochenstunden: 40
  • Arbeitszeit: nach Vereinbarung

Die Abteilung Human Resources / Personalabteilung der PLUS kümmert sich um sämtliche administrative Personalangelegenheiten entlang des Employee Life Cycles, insbesondere die vielfältigen arbeits- und gehaltsrechtlichen Belange. Wir begleiten und betreuen alle Mitarbeitenden von der Aufnahme an der Universität bis zum Austritt. Wir bieten fachliche und soziale Kompetenz, fristgerechte Bearbeitung der Angelegenheiten sowie zuverlässige Auskünfte auf Anfragen.

Aufgabenbereiche:

  • Betreuung und Beratung von Mitarbeitenden in allen personalrelevanten Fragestellungen;
  • Eigenständige Durchführung und gemeinsame Weiterentwicklung der laufenden Personaladministration und Lohnverrechnung von Eintritt bis Austritt;
  • Pflege des elektronischen Personalakts;
  • Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung von abteilungsinternen Prozessen und Projekten.

Anstellungsvoraussetzungen:

  • Abgeschlossene Reifeprüfung oder gleichwertige Qualifikation;
  • Personalverrechnungskenntnisse;
  • sicherer Umgang mit gängigen EDV-Programmen (z.B. Microsoft Office);
  • arbeitsrechtliche Grundkenntnisse.

Erwünschte Zusatzqualifikationen:

  • Praxis in der Personaladministration und SAP HR-Kenntnisse;
  • Bereitschaft, die Personalverrechner*innen-Prüfung binnen 6 Monaten nach Anstellungsbeginn abzulegen;
  • Erfahrung in der Umsetzung und Begleitung von Veränderungsprozessen;
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Gewünschte persönliche Eigenschaften:

  • Ausgeprägte Kommunikations- und Beratungskompetenz;
  • hohe Teamorientierung und soziale Kompetenz;
  • selbstständige und strukturierte Arbeitsweise;
  • Diskretion und Verantwortungsbewusstsein;
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung und Einarbeitung in Gesetzesmaterien.

Telefonische Auskünfte werden gerne durch Mag. Bernd Engelsberger unter Tel. Nr. +43/662-8044/2100 gegeben.

Bewerbungsfrist bis 26. Juni 2024

 

Allgemeine Informationen zur Arbeit an der PLUS finden Sie hier: https://www.plus.ac.at/personalentwicklung/jobportal/

Die Paris-Lodron-Universität Salzburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und beim allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.

Personen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen, die die geforderten Qualifikationskriterien erfüllen, werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer +43/662/8044-2462 sowie unter disability@plus.ac.at.

Um eine geschlechtsneutrale Formulierung zu gewährleisten, werden geschlechterspezifische Artikel, Pronomen und Adjektive im Text abgekürzt dargestellt.

Leider können die Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstehen, nicht vergütet werden.

Die Aufnahmen erfolgen nach den Bestimmungen des Universitätsgesetzes 2002 (UG) und des Angestelltengesetzes.

 

Ihre Bewerbung unter Angabe der Geschäftszahl (GZ A 0116/1-2024) der Stellenausschreibung senden Sie bitte per E-Mail an bewerbung@plus.ac.at

Mitarbeiter*in HR Abteilung Human Resources / Personalabteilung

Salzburg
Vollzeit

Veröffentlicht am 06.06.2024