Zum Hauptinhalt springen
lebenshilfe-image
Mitarbeiter:in für die Personalentwicklung

Bei der Lebenshilfe Salzburg sind etwa 1.000 Mitarbeiter:innen beschäftigt, Menschen mit Behinderungen bei einem möglichst selbstbestimmten Leben zu unterstützen. Aufgrund der anstehenden Pensionierung einer langjährigen Mitarbeiterin, wird im Herbst die Stelle für eine:n

Mitarbeiter:in für die Personalentwicklung

in Vollzeit (37 h/Woche) vakant.

Worum geht´s?

  • Entwicklung von bedarfsorientierten Fortbildungsprogrammen und Trainingsmaßnahmen für Mitarbeiter:innen und Klient:innen
  • Planung und Organisation von Schulungen, Workshops und Seminaren
  • Budgetplanung und -verwaltung für Personalentwicklungsmaßnahmen
  • Durchführung von Bedarfsanalysen und Evaluierung von Weiterbildungsmaßnahmen
  • Zusammenarbeit mit externen Trainern und Weiterbildungseinrichtungen
  • Auf- und Ausbau von e-Learning-Möglichkeiten
  • Bildungsberatung: Anfragebeantwortung für Mitarbeiter:innen und Leiter:innen
  • Im Rahmen der „Betrieblichen Gesundheitsförderung“: Organisation und Durchführung von Evaluierungs- Gesundheitsworkshops

Was bringen Sie dafür mit?

  • Eine Ausbildung und/oder Erfahrung im pädagogischen/didaktischen Bereich, in der Erwachsenenbildung oder als Trainer:in bzw. konkret in Personalentwicklung.
  • Gute Kenntnisse im Projektmanagement und in der Budgetplanung
  • Kommunikationsstärke und Empathie im Umgang mit Mitarbeiter:innen, Leiter:innen, externen Partnern und Menschen mit Behinderungen
  • Fähigkeit zum Netzwerken
  • Lust am Gestalten von Fortbildungsprogrammen in inhaltlicher Hinsicht, aber auch in grafischer Hinsicht mit den entsprechenden Tools am PC (Einschulung möglich)
  • Einen guten Umgang mit Zeitdruck und Strategien zum Abfedern von Arbeitsspitzen
  • Sehr gute MS Office-Kenntnisse sowie die Bereitschaft, mit weiteren EDV-Systeme zu arbeiten.
  • Individuelle Personalentwicklung für Mitarbeiter:innen und Klient:innen ist Ihnen ein großes Anliegen!

Und was können Sie von uns erwarten?

  • Eine langfristige Perspektive in einer krisensicheren Social-Profit-Organisation
  • Sinnstiftung und Nachhaltigkeit als Unternehmensleitblanken
  • Arbeit in einem ambitionierten Team mit Einbindung in wichtige Entscheidungen
  • Wöchentlicher Abteilungs-Jour-Fixe für einen guten Austausch untereinander
  • Flexibles Arbeiten im Rahmen unseres Gleitzeitmodells
  • Zusätzliche arbeitsfreie Tage 24.12. und 31.12.
  • Zusatzurlaubstag nach einem Jahr Betriebszugehörigkeit
  • 50 % Zuschuss zum Klimaticket Salzburg bei einem Jahr Betriebszugehörigkeit
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zuschuss zum Mittagessen in der Landesgeschäftsstelle
  • Entlohnung lt. SWÖ-KV 2024 in Verwendungsgruppe 7, das sind abhängig von Ihren Vordienstzeiten mindestens Euro 2.881,60,- brutto monatlich.

Personen mit Beeinträchtigung oder chronischen Erkrankungen, welche die geforderten Qualifikationskriterien erfüllen, werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Wir freuen uns über ein aussagekräftiges Motivationsschreiben samt Lebenslauf, einlangend bis spätestens 7. Juni 2024 an:
Mag. Tina Dobler, Personalmarketing & Personalgewinnung

personal@lebenshilfe-salzburg.at
Tel. 0662/ 82 09 84-46
Lebenshilfe Salzburg, Nonntaler Hauptstraße 55, 5020 Salzburg

Mitarbeiter:in für die Personalentwicklung

Salzburg
Vollzeit
mit Berufserfahrung

Veröffentlicht am 21.05.2024