
Die Lebenshilfe Salzburg mit über 900 Mitarbeiter*innen einer der 30 größten Arbeitgeber des Landes sucht
ab 01. März 2023, unbefristet
eine*n Fachbetreuer*in für die Integrative Arbeitsbegleitung in der Stadt-Salzburg
mit einem Beschäftigungsausmaß von 26,5 h/Wo
Zu den Tätigkeitsfeldern und Arbeitsangeboten der "IAB" gehört die Außenstelle Diakonie. Klient*innen mit weniger hohem Unterstützungsbedarf werden in diesen Gruppen bei folgenden Arbeiten begleitet:
- Gartenarbeiten und Parkpflege (Rasenmähen, Heckenschneiden, allgemeine Gartenpflege)
- Raum-und Reinigungsarbeiten im und ums Haus, Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen
- Gruppenkoordination
- Förderung der größtmöglichen Selbständigkeit der Klient*innen
- Koordination der Arbeitsaufträge zwischen Klient*innen und Kooperationspartnern
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachsozialbetreuer*in in Behindertenarbeit oder Behindertenbgleitung
- Praxiserfahrung in der Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigung
- Wertschätzende Haltung gegenüber Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung
- Selbstständiges Arbeiten und Organisationsfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit
- Freude an der Arbeit im Freien
Wir bieten:
- Verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Eine sinnvolle Betätigung, um Menschen mit intellektueller und mehrfacher Beeinträchtigung ein selbstbestimmtes Leben inmitten unserer Gesellschaft zu ermöglichen
- Supervision und Fortbildungsangebote
Das laut SWÖ-Kollektivvertrag gebührende Mindestgehalt für diese Fachkraftstelle in Verwendungsgruppe 6 beträgt auf Basis Vollzeit € 2460,-- brutto mtl. bei 14-maliger Auszahlung. Das tatsächliche Entgelt ist abhängig von anrechenbaren Vordienstzeiten.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung:
Lebenshilfe Salzburg gGmbH
Frau Karin Wallner, Nonntaler Hauptstraße 55, 5020 Salzburg
oder an: personal@lebenshilfe-salzburg.at