Managing Innovations from Universities into Markets in Digital Intelligence
Seit 2002 entwickelt die RSA FG Prototypen, Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Geoinformatik, Data Science, Web of Needs, Social MicroLearning und Attentive Machines.
An den Standorten Salzburg, Wien & Linz arbeiten mehr als 55 Forscher*innen in 5 Research Studios und dem Mobile Knowledge Lab und managen den Innovations- und Wissenstranfer von Universitäten in Märkte. Die RSA FG arbeitet dabei nach den eigenen Methoden des Rapid Prototypings und des modular-iterativen Reframings.
Mit „...Weiterlesen »
Managing Innovations from Universities into Markets in Digital Intelligence
Seit 2002 entwickelt die RSA FG Prototypen, Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Geoinformatik, Data Science, Web of Needs, Social MicroLearning und Attentive Machines.
An den Standorten Salzburg, Wien & Linz arbeiten mehr als 55 Forscher*innen in 5 Research Studios und dem Mobile Knowledge Lab und managen den Innovations- und Wissenstranfer von Universitäten in Märkte. Die RSA FG arbeitet dabei nach den eigenen Methoden des Rapid Prototypings und des modular-iterativen Reframings.
Mit „Research that matters“
verfolgt die RSA FG eine positive Anwendungsforschung mit
gesellschaftlichem wie wirtschaftlichem Mehrwert unter besonderer
Berücksichtigung der Nutzer-, Anwender- und Kund*innen-Perspektiven.
Die Research Studios & Forschungsschwerpunkte
iSPACE Smart 4D Environments & Smart Settlement Systems - Intelligente Siedlungssysteme, Assistive Geoinformatik
Pervasive Computing Applications - 3D-Assistenzsysteme, Awareness Systems
Data Science - Big Data Analytics, Daten Souveränität, Machine Learning
Smart Applications Technologies - Web Of Needs
Mobile Knowledge Lab - Social MicroLearning
Text minimieren