Lehrling Metalltechnik (m/w/d) Schweißtechnik/Prozess- und Fertigungstechnik
Standort: Puch/Salzburg
Aufgaben:
- Fertigung von Bauteilen aus Edelstahl nach technischen Anweisungen und Plänen
- Erlernen von Techniken wie Schweißen, Biegen, Aushalsen, etc.
- Bedienung von Werkzeugmaschinen
- Erfassen und Dokumentieren von technischen Daten
- Kenntnis des Produktionsmanagements
Anforderungen:
- Abgeschlossene Pflichtschule (9. Schulstufe) mit guten Noten; gerne auch Abbrecher von weiterführenden Schulen (bevorzugt HTL)
- Sehr gute Rechtschreib- und Mathematikkenntnisse
- Handwerkliches Geschick und sehr gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Offene, zuverlässige Persönlichkeit mit sehr guten Umgangsformen und rascher Auffassungsgabe
- Hohe Lernbereitschaft und genaue Arbeitsweise
- Auswahlverfahren: Praxistag/Schnupperlehre und Absolvierung eines Eignungstests
Angebot:
- Wir bieten eine zukunftsorientierte Ausbildung, die technikbegeisterten jungen Menschen tolle Perspektiven öffnet. Modernste Arbeitsplätze und spannende Projekte in einem zukunftsstarken Branchenumfeld warten auf engagierte Kollegen.
- Im Rahmen des KV Eisen- und Metallverarbeitendes Gewerbe beträgt die Lehrlingsentschädigung im 1. Lehrjahr EUR 593,95 brutto pro Monat.
Möchten Sie uns bei dieser anspruchsvollen Aufgabe in einem herausfordernden Umfeld unterstützen? Dann überzeugen Sie uns. Wir freuen uns auf Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen, die Sie unkompliziert in unserem Bewerbermanagementsystem hochladen können – Ihr Zeitaufwand ca. 10 Minuten. Bitte nutzen Sie die Möglichkeit der Online-Bewerbung.
Für Rückfragen steht Ihnen Verena Hagn gerne über karriere.salzburg@bilfinger.com oder unter +43 662 8695-329 zur Verfügung.
Mit einer Stammbelegschaft von mehr als 500 Mitarbeitenden plant, fertigt und errichtet die Bilfinger Industrietechnik Salzburg Rohrleitungen, Systeme und Anlagen für den Biotechnologie-/Pharma-Bereich, für den Halbleiter- und den Energiesektor sowie für die Industrie.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf karriere.SN.at - vielen Dank!