Neuigkeiten & Trends

Im Westen viel Neues: Auslandssemester in den USA

Vom Studium der Wirtschaftsberatung zum selbst choreografierten Musical. Während ihres Masterstudiums an der FH Wiener Neustadt macht Iris Cramer ein Auslandssemester in den USA - und kommt mit einem bunten Mix an Erfahrungen zurück.

Iris Cramer – eine, die auszog, um einen Teil der Welt zu erobern.  SN/fhwn/iris cramer
Iris Cramer – eine, die auszog, um einen Teil der Welt zu erobern.

Es ist ein völlig anderes Bildungssystem, ein komplett anderer Zugang der Lehrenden - ideal, um Selbstständigkeit, Eigeninitiative und ein gesundes Selbstbewusstsein zu entwickeln", berichtet Iris Cramer von ihrem Auslandssemester in den USA.

Nach Jahren vieler Einschränkungen ist die Lust nach Abenteuern und einem gemeinsamen Leben am Campus bei den Studierenden wieder groß - zu einem umfassenden Studierendenleben gehören auch Auslandssemester. Diese sind laut FH Wiener Neustadt gefragt wie lange nicht mehr.

Iris Cramer hat die Möglichkeit beim Schopf gepackt und ein Semester in den USA verbracht. Ein Teil ihrer zahlreichen Erfahrungen, die die gebürtige Kärntnerin mit zurück nach Österreich brachte, ist ein selbst choreografiertes Musiktheater.

Auf das Musical gekommen

Als das "Land der unbegrenzten Möglichkeiten" werden die USA bekanntlich gerne bezeichnet - nur wenige können diesen Titel mit einer passenden Geschichte bestätigen. Iris Cramer hat im Masterstudiengang Wirtschaftsberatung und Unternehmensführung mit Schwerpunkt Immobilienmanagement an der FH Wiener Neustadt studiert, als der Ruf des Auslands lockte.

Fünf Monate verbrachte die 26-Jährige an der Charleston Southern University im Bundesstaat South Carolina. Im Fokus standen für sie Lehrveranstaltungen in den Bereichen Leadership, Management, Accounting und Business. Neben fachlichen Kenntnissen waren es vor allem auch organisatorische Fähigkeiten, die Cramer in den Vereinigten Staaten von Amerika deutlich verbessern konnte. Wie eingangs erwähnt, ist das laut Angaben der Studentin unter anderem auf ein anders laufendes Bildungssystem und einen anderen Zugang der Lehrenden zurückzuführen.

Ihr Selbstbewusstsein dürfte ihr wohl nicht nur in den Hörsälen und Seminaren geholfen haben, sondern auch bei einer außercurricularen Aktivität: "Am Campus gab es die Möglichkeit, in einem Musical mitzuspielen. Ich ging zum Casting und wurde kurzerhand ausgewählt, dass ich als Choreografin die Tänze des gesamten Musicals gestalten soll", erzählt die Kärntnerin. Daraufhin standen viele Stunden harten Trainings an - die sich schlussendlich ausgezahlt haben. "Wir haben das Musical sechs Mal aufgeführt, und jedes Mal war das Publikum begeistert", freut sich Cramer.

Neben Musicalabenden nennt die Studentin Trips nach New York, Los Angeles und New Orleans sowie den typisch amerikanischen Abschlussball als Highlights ihres Aufenthalts.

Die Rückkehr ins "normale" Leben

Die Monate in den USA haben ihre Spuren bei der Kärntnerin hinterlassen - im positiven Sinne, versteht sich. Nicht nur die Persönlichkeit, sondern auch ihre fachliche Kompetenz hat sich verändert: "Ich spreche heute deutlich besseres Englisch, habe Empfehlungsschreiben von renommierten Professoren und neue Blickwinkel auf mein Studienfach bekommen. Man kann schon sagen, dass ich als anderer Mensch zurückgekommen bin." Die Studentin verfügt nun über ein Netzwerk persönlicher Kontakte, das über den halben Planeten greift. Dennoch, oder vielleicht wegen ihrer Zeit im Ausland, lernte sie Österreich als Lebensort neu zu schätzen. "Nach Hause zu kommen ist natürlich wunderschön, auch wenn man eine tolle Zeit in den USA verbracht hat."

Zurück in der Alpenrepublik hat es für Iris Cramer sogleich den nächsten Meilenstein zu feiern gegeben: Mit dem Schwung des Auslandssemesters schloss sie ihr Studium an der FH Wiener Neustadt mit gutem Erfolg ab - einer steilen Karriere steht nun nichts mehr im Wege.

"Ich freue mich schon, das viele Wissen, das ich mir während des Studiums in den USA und in Wiener Neustadt angeeignet habe, beruflich ein- und umzusetzen, und fühle mich mehr als bereit dazu", sagt die 26-Jährige.

KARRIERE-NEWSLETTER

Stetig informiert und gut beraten. Abonnieren Sie jetzt kostenlos den karriere.SN-Newsletter der "Salzburger Nachrichten".

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Aufgerufen am 21.03.2023 um 07:40 auf https://karriere.sn.at/karriere-ratgeber/neuigkeiten-trends/im-westen-viel-neues-auslandssemester-in-den-usa-132009346

Schlagzeilen