89 Jobs für Einkauf, Logistik, Lager
Die Bereiche Einkauf, Logistik und Lager sind eng miteinander verbunden. Welche Tätigkeiten werden von den Mitarbeiter/-innen dieser Abteilungen erfüllt? Mehr Infos
Leider keine Jobs gefunden.
Die Bereiche Einkauf, Logistik und Lager sind eng miteinander verbunden. Welche Tätigkeiten werden von den Mitarbeiter/-innen dieser Abteilungen erfüllt? Mehr Infos
Leider keine Jobs gefunden.
Einkauf
Der Einkauf beschäftigt sich mit der Beschaffung von Materialien und Waren, welche das Unternehmen für die Arbeit bzw. Produktion benötigt. Darum stellt der Einkauf die Basis für alle weiteren Unternehmensschritte dar. Durch die Globalisierung und international agierende Unternehmen, gewinnt diese Sparte immer mehr an Relevanz. Neben den Basiskenntnissen ist im Einkauf auch einschlägige Erfahrung sowie Wissen erforderlich. Deshalb sollte vor dem Jobeinstieg eine Lehre erfolgen. In den drei Jahren der Ausbildung bekommen die Auszubildenden sowohl einen praktischen als auch theoretischen Einblick in den Lehrberuf Einkauf.
Logistik
Tomaten aus Spanien, Erdbeeren aus Italien und Avocados aus Mexiko können jederzeit in den österreichischen Supermärkten gekauft werden. Doch haben Sie sich schon jemals die Frage gestellt, wie Lebensmittel aus dem Ausland in unsere Lebensmittelregale kommen? Die Antwort darauf lautet: Logistik. Dieser Begriff ist zwar bekannt, doch das sich dahinter logistische Prozesse 365 Tage im Jahr und 24 Stunden am Tag abspielen, ist oft unklar. Folgende Aufgaben werden von der Logistik übernommen: Planung, Durchführung, Koordination und Kontrolle der Güterflüsse. Kurz gesagt sind Logistiker für diverse Prozesse in der Lieferkette verantwortlich.
Wer nun Interesse an diesem Beruf zeigt und weiter in diese Materie eintauchen will, sollte ein Logistik-Studium in Erwägung ziehen. Die Universität Leoben sowie die Fachhochschulen Oberösterreich und Wien bieten eine einschlägige Ausbildung in Vollzeit oder auch berufsbegleitend an. In Österreich wird jedoch auch die Lehre des Betriebslogistikkaufmann /-frau angeboten.
Lager
Ein Produkt wurde gekauft und geliefert oder wird zum Versand bereitgestellt. Damit der Prozess der Übergabe oder auch Ausgabe fachgerecht über die Bühne geht, braucht man qualifizierte Lagermitarbeiter. Als nächster Schritt kontrollieren die Mitarbeiter ob die Bestellung mit der Lieferung übereinstimmt, packen die Ware aus, sortieren sie und lagern sie ordnungsgemäß in den Lagerräumen. Dieser Vorgang erfolgt entweder händisch oder mit technischen Hilfsmitteln wie beispielsweise mit einem Stapler. Daher sind Zusatzqualifikationen, wie ein Staplerführerschein, in vielen Stellenanzeigen erforderlich.