Leiter Bau-/Facility-Management (m/w/d)

Leiter Bau-/Facility-Management (m/w/d)
Die aktive, umsichtige, zukunftsorientierte Betreuung der vielen historischen wie neuen Gebäude des Stiftes St. Peter stellt die Techniker und Handwerker des Unternehmens vor eine Fülle reizvoller, herausfordernder Aufgaben.
mit fundiertem Fach- und Führungs-Know how, bauhistorischem Verständnis
Ihre Aufgaben:
- Sicherung und Weiterentwicklung des Bereiches als moderner Dienstleister
- Konsequente wie umsichtige Vertretung der Bauherren-Interessen
- Aktive Führung des 7 Personen umfassenden hauseigenen Handwerker/ Techniker-teams, Zusammenarbeit und Koordinierung mit den externen Professionisten
- Enge Zusammenarbeit mit den internen Abteilungen und weiteren externen Partnern/ Institutionen (z.B. BDA, Baubehörde, Architekten, Mieter, Auftragnehmer)
- Erarbeitung von Entscheidungsgrundlagen und Findung von Lösungen für Akutfälle sowie für Renovierungs-, Instandhaltungs-, Wartungs-, Generalsanierungs-, Neubauprojekte
- Auftrags-Verhandlungen, Baukostenermittlungen, Bauaufsicht, Rechnungsprüfung, Wahrnehmung von Gewährleistungsansprüchen
- Bedachtnahme auf spezielle Gegebenheiten in den Stiftsgebäuden inkl. der Anwendung von alten wie neuen Arbeitsmitteln und -techniken
Ihre Voraussetzungen:
- Qualifizierte bautechnische Ausbildung (HTL, FH, Polier oder vergleichbares)
- Mehrjährige einschlägige Praxis mit Leitungserfahrung
- Know-how in HKLS Themen sowie im handwerklich/technischen Bereich, solide EDV-Kenntnisse wünschenswert
- Interesse an bauhistorischen Aufgabenstellungen
- Hohes Maß an Kommunikations-, Überzeugungs-, Durchsetzungsfähigkeit
Unser Angebot:
- Ein äußerst vielfältiges Aufgabengebiet mit umfangreicher Verantwortung
- Anfangsverdienst je nach Ausbildung, Erfahrung und Leistungspotenzial bei
- ca. € 4.000,- Bruttogehalt mit unternehmensbezogener Überzahlungsmöglichkeit
- Mehrere Zusatzleistungen wie vergünstigter Mittagstisch, Parkmöglichkeit im Stift, Option eines Dienstautos auch zur privaten Nutzung
- Starke Bereitschaft zu einer langfristigen Zusammenarbeit
- Interessens- wie positionsbezogene Weiterbildung
- Wöchentlich abwechselnd (kurz/lang) 4- bzw. 5-Tage-Woche