Betreuerin in der Offenen Jugendarbeit für St. Johann


Betreuerin in der Offenen Jugendarbeit für St. Johann
Anforderungsprofil
- Erfahrung und Ausbildung im pädagogischen oder Sozialbereich
- Emotionale Stabilität, Eigeninitiative, Engagement in der Jugendarbeit („Was bewegen wollen“), Integrität
- Ihre Persönlichkeit: selbstverantwortlich und engagiert, extrovertiert, konfliktfähig, belastbar
- Hohe Kommunikationskompetenz, leicht Zugang zu Jugendlichen findend
- Gute EDV-Kenntnisse
- Hohe Flexibilität und Führerschein B mit eigener Mobilität
Aufgabenspektrum
- Professioneller Beziehungsaufbau zu Jugendlichen
- Vermittlerfunktion bei Konflikten einnehmen
- Entwickeln von Lebensperspektiven
- Vernetzung mit Stakeholdern
- Die Öffnungszeiten im JUZ St. Johann sind Montag bis Freitag von 12.00 bis 20.00 Uhr
Motivationspaket
Unser Leitsatz: GROSSE HILFE GANZ NAH.
- Wir bieten Ihnen einen eigenverantwortlichen und vielfältigen Aufgabenbereich mit dem Raum, auch eigene Ideen einzubringen.
- Nutzen Sie auch unser jährlich aktuelles Bildungsprogramm zur Erweiterung Ihrer Methodenkompetenz.
- Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem persönlichen Gesundheitsmanagement. Denn: Ihre Arbeits-Freizeit-Balance ist uns wichtig.
- Sie haben eine Familie und benötigen einen Arbeitgeber, der die daraus entstehenden Herausforderungen versteht und Angebote setzen kann: Diese finden Sie bei uns.
Gehaltsprofil
Die Gehaltseinstufung erfolgt nach SWÖ-Kollektivvertrag in der Verwendungsgruppe 6. Die Vollzeitanstellung beträgt 37 Wochenstunden. Informieren Sie uns über Ihre Vordienstzeiten, Sie erhöhen Ihr Gehalt.
Monatliches Bruttogehalt auf Basis Vollzeit mit 37 Wochenstunden € 2.460,60
Arbeitsbeginn ab sofort