Fachdienstleitung Soziale Dienste (m/w/d)

Fachdienstleitung Soziale Dienste (m/w/d)
Stellenumfang: Voll- oder Teilzeit (19,5 bis 39 Stunden)
Vertragsart: Unbefristet
Beginn: 01.07.2023
Stellen-ID: 31696
Eingruppierung: Anlage 33, Gruppe S12 bis S15
Arbeitsort: Caritaszentrum Berchtesgadener Land, Salzburger Straße
29 B, 83435 Bad Reichenhall
Annette
Frankenbusch
E:
annette.frankenbusch
@
caritasmuenchen.org
T: 08651-716914
Wir sind...
das Team Asyl & Migration, Soziale Beratung und Gemeindecaritas des Caritaszentrums
Berchtesgadener Land. Wir unterstützen und beraten im Landkreis Berchtesgadener Land Menschen in schwierigen Lebenslagen und Menschen mit Fluchthintergrund. Zu unserem Aufgabenbereich zählen Asylsozialberatung, Jugendmigrationsdienst, Ehrenamtskoordination, Soziale Beratung mit Gemeindecaritas, Wohnungsnotfallhilfe und Existenzsicherung. Für den Fachdienst suchen wir ab 1. Juli eine Leitung (w/m/d) in Teil- oder Vollzeit.
Sie sind verantwortlich für...
- die Leitung des Dienstes mit fachlicher, personeller und betriebswirtschaftlicher Verantwortung
- die Schaffung und Gewährleistung von guten Rahmenbedingungen für eine wirksame Arbeit im Fachdienst
- Aufbau eines Clearings im Team Asyl & Migration
- die Zusammenarbeit mit internen und externen Ansprechpersonen und Gremien sowie Vertretung des Trägers gegenüber Kommunen, Pfarreien, dem Landratsamt etc.
Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...
- ein Studium in Sozialer Arbeit oder einen vergleichbaren Studiengang erfolgreich abgeschlossen haben
- Erfahrung in Personalführung und Leitungskompetenz mitbringen
- Vorkenntnisse im Bereich Asyl und Migration besitzen
- über betriebswirtschaftliche Kenntnisse verfügen
- den digitalen Wandel in der Sozialwirtschaft durch die Umsetzung digitaler Veränderungsprozesse in Ihrem Verantwortungsbereich unterstützen
- sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben
Bei uns erwartet Sie...
- eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage
- ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
- persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
- viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
- weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden